In den meisten mir bekannten Magento Enterprise Projekten erfolgt eine individuelle Integration von Drittsystemen (z.B. Warenwirtschaftssystemen) basierend auf leistungsstarken Schnittstellen, angepasst an die Bedürfnisse des Kunden. Je nach Einsatzgebiet können das im Fall von SAP z.B. IDocs sein, die Informationen zwischen Magento und SAP austauschen oder Aktionen ausführen. In der Regel erfolgt die Abstimmung der auszutauschenden Daten und Einrichtung der Schnittstellen zusammen mit dem Integrationspartner der Warenwirtschaft oder sonstigen externen Systeme.
Für alle Kunden der Standardlösungen SAP Business One, Sage, Microsoft Dynamics NAV uvm. gibt es ab sofort eine Middleware, die von Haus aus Magento bidirektional über den Einsatz von Webservices synchronisieren kann. Zu den berücksichtigten Daten gehören Bestellungen, Bestellstatus, Kundendaten, Produktinformationen sowie der Versandstatus.
Eine aktuelle Pressemitteilung weißt auf diese Schnittstelle, verfügbar ab der Version 1.6 der Magento Enterprise Edition hin.
Da sich über die gleiche Middleware auch EDI Schnittstellen, CRM Syteme (z.B. Salesforce) und Paketdienste (DHL, UPS und FedEX) anbinden lassen, könnte es für einige Kunden eine interessante Lösung sein.
Bin gespannt ob die neue Middleware auch für die Community Edition verfügbar sein wird.