Die Magento Enterprise Edition 1.7 wurde letzte Woche in einem ausführlichen Webinar vorgestellt. In einer Reihe von Beiträgen werde ich die neuen Funktionen im Detail beschreiben und praxisnahe Beispiele für den Einsatz geben.

Folgende neue Funktionen sind in der Magento EE 1.7 enthalten

  • Bonuspunkte-System
  • Performanceoptimierung (Full Page Caching)
  • WYSIWYG Editor für Produkte, E-Mails und Kategorie Templates
  • Erweiterte CMS Hierarchien

Das neue Bonuspunkte-System im Detail

  • Kundentreue erhöhen durch ein Punktesystem
  • Frei definierbare Auslöser (Trigger) für die Punktevergabe
  • Newsletteranmeldung, Produktbewertung, Tagging, Registrierung, Einladen von Freunden, erfolgreiche Registrierung von Freunden und erfolgreiches Platzieren einer Bestellung von Freunden sind nur einige der Beispiele, die von Haus aus unterstützt werden und auch in ihrer Anzahl der Vergütungen beschränkt werden können.
  • Ein selber definierter Auslöser wäre z.B. ein Beitrag in einem integrierten Forum oder die Teilnahme an einer Umfrage.
  • Punkte können nach einer definierten Zeitspanne verfallen
  • Punkte können zweckgebunden vergeben werden
  • Rabatte auf Warenkörbe können basierend auf Punkteständen vergeben werden
  • Preis- und Rabattregeln (warenkorb- und kategoriebasiert) können als Variable / Bedingung den Punktestand verwenden. So kann z.B. bei Vorhandensein eines bestimmten Artikels im Warenkorb eine Menge an Punkten vergeben werden oder ein Rabatt nur dann angewendet werden, wenn bereits genug Punkte beim Kunden vorhanden sind.
  • Ein bestimmtes Produkt, eine Kategorie oder ein beliebiges Attribut von Produkten kann mit Punktevergabe beim Kauf belohnt werden, so lassen sich Verkaufsaktionen individuell durchführen.
  • Wechselraten von Punkten zu Währung können je Kundengruppe und Website individuell eingestellt werden.
  • E-Mailbenachrichtungen bei Punktevergabe oder kurz vor Verfall von Punkten
  • Während des Zahlungsvorgangs kann ein Teil des Rechnungsbetrags per Punkten und der Rest über eine beliebige Zahlungsart beglichen werden.

Fazit: Das neue Modul kann verwendet werden um einfache Bonusprogramme zu erstellen, bei denen basierend auf dem ausgegebenen Betrag im Shop Punkte vergeben werden. Außerdem sind auch sehr individuelle Regeln, sowie Incentives möglich bei denen nur bestimmte Artikel oder Artikel mit bestimmten Eigenschaften bei Verkaufsaktionen angepriesen werden. Ich bin gespannt auf die Kreativität der Shopbetreiber!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s