Morgen öffnet die CeBIT wieder einmal ihre Pforten für die IT Interessierten und empfängt vom 1. bis 5. März Gäste aus der ganzen Welt. Schön ist, dass sich das Thema e-Commerce in diesem Jahr besonders präsent zeigt und im Rahmen der Webciety erstmalig der so genannte e-Commerce Park eingerichtet wurde.
Im e-Commerce Park präsentieren sich Unternehmen zu den Themen Shopsystem, Usability, Social Commerce, Mobile Commerce und online Marketing. In einer Vortragsreihe werden die Themen außerdem vor Ort von den Anbietern vorgestellt.
Auch die Webciety bietet dieses Jahr wieder ein spannendes Programm während der fünf Messetage in Halle 6 und beschäftigt sich teilweise mit dem Thema e-Commerce. So werde auch ich am Freitag den 4. März um 11:40 Uhr an einer Diskussion zum Thema “Future of Online Shopping” teilnehmen.
Future of Online ShoppingWas sind die spannenden Entwicklungen für das Online-Shopping der nächsten Jahre? Welche Konzepte begeistern und überzeugen die Online-Käufer? Experten und Projektverantwortliche bewerten die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Shopping-Plattformen und Applikationen.Diskussion:
Christian O. Grötsch, dotsource
Alexander Neuhausen, Intershop Communications
Alexander Ringsdorff, ringsdorff.net / next commerce
Björn Schäfers, Smatch
Dieter Kartmann, Shopgate
Moderation: Björn Negelmann, Kongress Media
Das T3N bietet am gleichen Tag mit der Blogger-Tour und Blogger-Party ein empfehlenswertes Programm an, an dem auch ich gerne teilnehmen werde. Sicher bietet sich dann, wie schon im letzten Jahr, am Abend die Möglichkeit zum Austausch bei dem einen oder anderen Kaltgetränk!