Der zweitgrößte Online-Shop Amerikas launcht nächste Woche unter http://t.staples.com eine Website nur für Tablet Besucher. Kunden die Staples.com besuchen und per Tablet auf die Seite zugreifen werden automatisch auf die für Couch Commerce optimierte Seite weitergeleitet.
Staples ist damit der erste große Online-Shop den ich kenne, der durch eine individuelle Lösung auf den Trend in Richtung Tablet Commerce reagiert. Erst kürzlich hatte Adobe eine kostenlose Studie veröffentlicht die aufzeigt wie groß das Umsatzpotential mit Tablet Besuchern ist und welche Wichtigkeit diese Käufergruppe aufgrund der explosionsartigen Verbreitung in diesem Jahr annehmen wird.
Adobe’s analysis of 16.2 billion visits to retail websites shows that consumers using tablets are a distinct and lucrative customer segment, spending more per purchase than other visitors. With the rapid growth of this powerful segment, retailers can no longer afford a “one-size-fits-all” approach to mobile optimization.
Da die Erstellung eines für Tablets optimierten Shops von Seiten des Aufwands und der Kosten durchaus mit einer Neuentwicklung eines Online-Shops vergleichbar ist, werden sich Shopbetreiber gut überlegen müssen ob der persönliche Anteil der Besucher mit Tablets das Investment bereits rechtfertigt. Darüber hinaus ist es nicht lange her, dass Smartphones als der große Mobile-Commerce-Trend angepriesen wurden und speziell hierfür Apps und Web-Apps entwickelt wurden die sich erst beweisen müssen.
Im CouchCommerce Blog habe ich eine Liste von Artikeln und Studien zusammengestellt die sich mit dem Thema Tablet Commerce / Couch Commerce befassen. Mehr Informationen zu Staples Tablet Shop gibt es bei Internet Retailer.
One thought