Es stimmt sicher, dass erfolgreiche Unternehmer meist viel reisen und auch finanzkräftige Investoren oft mit dem Flugzeug unterwegs sind. Ob diese jedoch ihr nächstes Startup gerade im Bord-TV auf dem Flug zum nächsten Termin suchen ist aber fraglich.
Trotzdem ist die Idee klasse und Richard Branson von Virgin hat vor zwei Wochen dazu aufgerufen Videos mit maximal zwei Minuten Laufzeit einzusenden. Diese werden dann bei Flügen von Virgin mit der Hoffnung gezeigt, dass Gäste zu Investitionen in die Ideen überzeugt werden. Wie genau das Feedback gesammelt werden soll ist mir aktuell noch nicht klar.
In dem Zusammenhang fällt mir auch iPitch ein, die von deutsche Startups unterstützt werden und Clips von jungen Unternehmen online präsentieren. Vielleicht könnte iPitch ja auch seine Clips bei Virgin einreichen oder in Kontakt mit einer der deutschen Airlines treten, wenn sich das Konzept durchsetzt.
Jeff Jarvis sieht in der Idee von Richard Branson jedoch direkt einen interessanten Weg, durch den neue Branchen, in diesem Fall Airlines, zu Herausgebern von Inhalten (content publisher) werden können.
Irgendwie werde ich in diesem Zusammenhang die Befürchtung nicht los, dass low cost Airlines wie Ryanair die Idee invertieren könnten und dann doch die Jets mit Monitoren aufrüsten, um permanent Werbung zu zeigen.